Materialien, die atmen: Holz, Lehm, Stein und Kork
Massivholz vermittelt Wärme, dämpft Schall und duftet dezent. Lehmputz speichert Feuchtigkeit und gibt sie wieder ab, so bleibt die Luft spürbar angenehmer. Zusammen entsteht ein Raumklima, das entspannt, ohne Technik zu dominieren.
Materialien, die atmen: Holz, Lehm, Stein und Kork
Stein speichert Tageswärme und gleicht Temperaturschwankungen aus. Kork ist fußwarm, elastisch und nachwachsend. Beides schafft haptische Tiefe und Sicherheit, ohne aufdringlich zu wirken, und fügt sich unaufgeregt in natürliche Farbpaletten.
Materialien, die atmen: Holz, Lehm, Stein und Kork
Welche Kombination passt zu deinem Alltag: helle Eiche mit Lehmputz, Kork im Schlafzimmer, Kalkputz in der Küche? Schreib uns deine Ideen und Fragen, wir sammeln erprobte Detailtipps für biophile Materialschichten.